Markus Zahnhausen

Homepage

Markus Zahnhausen

Blockflöte

Camerata

Termine


Kontakt


Markus Zahnhausen (*1965 in Saarbrücken) zählt heute zu den bekanntesten europäischen Blockflötisten und Komponisten für das Instrument. Er erhielt seine musikalische Ausbildung am Münchner Richard-Strauss-Konservatorium bei Hermann Elsner. Des weiteren studierte er Slavistik und Musikwissenschaft an den Universitäten von Trier und München. Seit Oktober 2002 lehrt Markus Zahnhausen an der Hochschule für Musik und Theater in München. 2010 folgte er einem Ruf als Gastprofessor für Blockflöte an die Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz.

Darüber hinaus war er Gastdozent an zahlreichen europäischen Musikhochschulen, wie etwa der Carl-Nielsen-Musikakademie im dänischen Odense, der Königlichen Musikakademie Kopenhagen, dem Birmingham Conservatoire, der Grieg-Akademie Bergen (Norwegen), der Folkwang-Hochschule, Essen sowie der Wichita State University (USA). Als Musikjournalist arbeitete er für die Bayerische Akademie der Schönen Künste, regelmäßig für den Bayerischen Rundfunk sowie für Fachzeitschriften des In- und Auslands.

Als Interpret Alter wie Neuer Blockflötenmusik führten ihn zahlreiche Konzertauftritte, Rundfunk-, Fernseh- und CD-Produktionen durch ganz Europa, so etwa zum «Moskauer Herbst» und «St.Petersburger Frühling», zur Londoner «Exhibition of Early Music», nach Island, Tatarstan und in den Ural.

Zusammen mit dem Münchner Cembalisten und Pianisten Andreas Skouras konzertierte er im Ensemble München Barock sowie in Blockflötenduo-Formation mit Markus Bartholomé. Des weiteren spielte er regelmäßig im Orchester der Bayerischen Staatsoper bei den Münchner Opernfestspielen unter Dirigenten wie Ivor Bolton, Harry Bicket, Joshua Rifkin u.a.

Zahnhausens Werkkatalog umfasst Orchesterwerke, ein Oratorium, Chor- und Kammermusik sowie Kompositionen für Blockflöte. 2003 brachte das Leipziger Gewandhaus-Quartett Zahnhausens Erstes Streichquartett «Stilleben» mit großem Erfolg zur Uraufführung. Im Oktober des gleichen Jahres gab Zahnhausen sein USA-Debut mit Konzerten und Meisterkursen als Gastdozent an der Wichita State University. Markus Zahnhausen ist Herausgeber der Reihe «Neue Blockflötenbibliothek» im Möseler-Verlag, Wolfenbüttel und Initiator zahlreicher neuer Blockflötenwerke so namhafter Komponisten wie Rodion Shchedrin, Harald Genzmer, Günter Kochan, Hans Stadlmair, Walter Mays, Ruth Zechlin, Boris Tishchenko und jüngst Þorkell Sigurbjörnsson und Atli Heimir Sveinsson.

Für sein Schaffen wurde er 2002 mit dem Bayerischen Staatspreis «Villa Concordia» ausgezeichnet. 2005 erhielt er ein Stipendium der «Millay Colony for the Arts» in New York sowie den Rodion Shchedrin Kammermusikpreis, 2006 das Musikstipendium der Landeshauptstadt München.