| Christoph Probst Violoncello | |
Christoph
Probst studierte bei Jan Polásek am Richard-Strauss-Konservatorium
in München und privat bei Franz Amann. Christoph Probst entfaltete eine rege Tätigkeit als Kammermusiker. Über fünfzehn Jahre lang war er Mitglied in Jan Polásek´s Ensemble "Cello x 12". 1987 gründete er das international gefeierte E.T.A. Hoffmann-Trio und 1996 das "Duo Vox Coelestis" mit dem Hamburger Organisten und Komponisten Andreas Willscher. Er ist zudem Duopartner der Gitarristin Barbara Polásek. Begleitet von namhaften Pianisten und mit verschiedenen Kammerensembles (u.a. dem Seitz-Quartett, dem Rodin-Quartett und im "Studio für neue Musik") konnte er in zahlreichen Konzerten im In- und Ausland in renommierten Konzertreihen, bei Festspielen und Musikfestivals in West- und Mitteleuropa Erfolge feiern. Besonders hervorzuheben sind mehrere Tourneen durch Luxemburg, Frankreich, Tschechien, Italien sowie viele Konzerte im deutschsprachigen Raum. So zum Beispiel auf Schloß Elmau, beim Schleswig-Holstein-Musikfestival, in München im Gasteig und im Lenbachhaus, in Berlin im Schloß Britz sowie im "Beethovenhaus" in Bonn. Im März 2003 erhielt er eine Einladung des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, ein Konzert im Schloß Bellevue in Berlin zu geben. Orchestererfahrung erwarb er sich als freier
Mitarbeiter im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Philharmonischen
Orchester des Theaters der Stadt Ulm, im Orchester der Stadt Passau und im Philharmonia
Orchestra London (bei den Salzburger Festspielen 1997). Durch seine pädagogische Tätigkeit, der er sich mit größter Sorgfalt widmet, hat er im Lauf der Zeit einer großen Schülerzahl im Münchener Raum die Freude an der Musik vermittelt. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen beim NDR, BR, ZDF, Dänischen Rundfunk und dem RSC Luxembourg sowie CD- Einspielungen dokumentieren die hohe Qualität seines vielfältigen musikalischen Wirkens. |